Updates. Insights. Inspiration.

Alles, was gerade bei Plant Amour passiert –
Events, Tipps & leckere Neuigkeiten direkt aus unserem Foodlab.

04.01.2026 /
Fourteen at the table -
New Year Breakfast

Sonntag, 4. Januar 2026 · 10–13 Uhr
The Foodlab – Margaretenstraße 21

Ein bewusstes Frühstück zum Jahresbeginn.

Am Sonntag, den 4. Januar, lädt Fermentista Heike Türk ins PlantAmour FoodLab ein – zu einem besonderen Morgen voller Lebendigkeit, Wärme und neuer Energie.

Zwischen 10 und 13 Uhr erwartet dich ein plant-based Frühstücksbuffet mit fermentierten & hausgemachten Elementen, das Körper und Seele nährt.

Ein Moment, um das Alte loszulassen und das Neue willkommen zu heißen – an einer langen Tafel mit 14 Menschen.

69 € pro Person (inkl. Getränke)
Nur 14 Plätze - also seid schnell und bucht euren Spot!

02.11 / Vitalzentrum Paulina - Vitality Preview

Samstag, 2. November · 12–18 Uhr
Teehaus – Große Wallanlagen, Planten & Blomen

Gesundheit braucht Räume, in denen Menschen sich begegnen, Orientierung finden und Unterstützung erfahren. Genau so ein Ort entsteht bald am Paulinenplatz: das Vitalzentrum Paulina.

Bei diesem Infoevent erfährst du aus erster Hand,
wie das Vitalzentrum aufgebaut sein wird, welche Angebote dort entstehen
und wie es zukünftig Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit begleitet.
Expert*innen vor Ort geben Einblicke, beantworten Fragen
und machen Gesundheit erlebbar – einfach, nahbar und modern.

Wir freuen uns, mit PlantAmour Teil dieser Vision zu sein
und das Projekt an diesem Tag und auch in Zukunft zu unterstützen.

23.09 / Taste the Ferments

Das PlantAmour Foodlab - Wir öffnen unsere Türen!

Komm vorbei, entdecke unseren neuen Space und tauch ein in ein spannendes Gemüsefermente-Tasting – überraschende Geschmackswelten & ein echter Boost für deine Gesundheit.

• Dienstag, 23.09.
• 17:00–20:00 Uhr
• Plant Amour Foodlab, Margaretenstraße 21, Hamburg

Die Plätze sind limitiert – sichere dir deinen Spot per DM!

Ich freu mich auf dich!

A refrigerator with labeled jars of preserved vegetables in a kitchen. A black chair is next to the refrigerator, and a plant is on the windowsill. There is a colorful botanical poster above the refrigerator.

Cook the Rainbow – jetzt ist Erntezeit!

Der Spätsommer ist die bunteste Zeit des Jahres: knackiges Gemüse, frisches Obst, volle Aromen. Genau jetzt lohnt es sich, den Teller so bunt wie möglich zu füllen – „Eat the Rainbow“ heißt das Prinzip.

Warum? Jede Farbe bringt ihre eigenen Superkräfte mit:
Orange & Gelb – reich an Beta-Carotin & Vitamin C, gut fürs Immunsystem.
Grün – voller Chlorophyll, Eisen & Magnesium, schenkt Energie & Balance.
Blau & Lila – Anthocyane für Zellschutz & gesunde Gefäße.
Rot – Lycopin stärkt Herz & Haut.

Wer bunt kocht, versorgt seinen Körper mit einer Vielfalt an Nährstoffen, stärkt das Mikrobiom und tut gleichzeitig etwas für gute Laune – denn Farben auf dem Teller wirken auch auf die Stimmung.

Jetzt ist der perfekte Moment, die Märkte zu durchstöbern und das Beste der Saison in einer bunten Bowl, Suppe oder Ofengemüse-Variation zu vereinen.

Colorful assortment of vegetables including purple cauliflower, orange carrots, Swiss chard with green and pink stems, yellow cauliflower, bell peppers, radish, and leafy greens.